Techwear shop germany
URBXN.1 ist die führende Website für bezahlbare Techwear-Bekleidung und -Accessoires in Deutschland. Wir bieten immer bequemere, ästhetischere und futuristischere Outfits an, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Wir sind in der urbanen Streetwear-Branche bekannt und wir bemühen uns, Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. URBXN.1 ist auch eine Marke, die den Ehrgeiz hat, in mehreren europäischen Ländern Fuß zu fassen. Vor allem in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Spanien, Portugal und Italien. Der deutsche Markt ist derzeit unsere Priorität. Sollten Sie irgendwelche Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir werden das Problem so gut wie möglich und innerhalb kurzer Zeit lösen.
tec wear, techwar & techware mode
Mit dem Aufkommen der Techwear-Bewegung und ihrer Popularisierung haben sich die verschiedenen Schreibweisen vervielfacht. Wir finden “Techware“, “Techwar“, “Tec wear” oder “Tecware“. Die gebräuchlichste Schreibweise ist nach wie vor “Techwear”. Es ist auch die offizielle Schreibweise, die bis heute von mehreren großen Marken anerkannt wird.
Neben den Unterschieden in der Schreibweise gibt es auch Unterschiede in der Art der Kleidung selbst. Einige sehen eher urban aus, andere futuristisch oder apokalyptisch. Wir laden Sie ein, die verschiedenen Varianten des Techwear-Stils zu entdecken, um einen authentischen Look zu finden, der wirklich zu Ihnen passt.
futuristic clothing
Die urbane futuristische Kleidung entwickelt sich in eine künstlerische Richtung, die dem Techwear-Trend ähnelt, und zögert nicht, sich von großen Videospielen inspirieren zu lassen. Die Designer nehmen sich Spiele wie Cyberpunk oder Death Stranding zum Vorbild, um immer innovativere, hochmoderne Kleidung zu entwerfen. Einige Science-Fiction-Filme sind auch eine Inspirationsquelle für futuristische Techwear-Designs.
Die urbane, futuristische Kleidung, die sich durch Funktionalität und bemerkenswertes Design auszeichnet, bleibt in erster Linie Streetwear. Die meisten Kleidungsstücke sind für Männer gedacht, aber manchmal findet man auch futuristische Frauenkleidung. So können Sie sich in die Masse einfügen und sich gleichzeitig für einen avantgardistischen und revolutionären Stil entscheiden.
techwear ninja
Ninja Techwear ist eine Kunst der Tarnung in städtischen Umgebungen. Sie basiert hauptsächlich auf schwarzen Stealth-Outfits. Jeder Zentimeter Haut wird von einem Kleidungsstück oder einem Accessoire bedeckt. Mit Kapuzen, Masken, Handschuhen und manchmal auch Schutzbrillen können alle Bereiche abgedeckt werden, die normalerweise nicht von der traditionellen Kleidung bedeckt werden. Unauffälligkeit und Diskretion sind die Schlüsselwörter für den urbanen Techwear-Ninja-Look. Der Ninja-Techwear-Stil ist bei urbanen Sportarten wie Parkour und bei Ninja-Cosplayern beliebt. Natürlich können Sie Ihr Outfit auch im Alltag tragen.
korean techwear
Die in der koreanischen Bekleidungskultur hoch geschätzte Techwear ist in Seoul viel präsenter als auf den Straßen Europas. Das urbane Flair wird von vielen Männern und Frauen geliebt. Im Gegensatz zur europäischen Techwear ist die koreanische Techwear eher durch gerade geschnittene Hosen und weite, lockere Pullover gekennzeichnet. Bei den Frauen bilden schwarze Faltenröcke und Kleider mit engen Kragen einen sehr eleganten Kontrast. Auch Techwear-Pärchen-Outfits sind in der Stadt durchaus üblich. Es geht darum, den Lebenspartner zu finden, um einen gemeinsamen Look zu gewährleisten.
Jenseits der Grenze, aber immer noch in Asien, ist japanische, indonesische oder chinesische Techwear auch etwas anders. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man kimonoartige Techwear-Jacken, asiatische Schriftzeichen oder japanische Muster findet. Kurz gesagt, eine Vielfalt von Kulturen mit einem gemeinsamen Prinzip: optimaler Komfort und technische Qualität der Kleidung.
military techwear
Die auch als Warcore bezeichnete taktische Techwear, die von Militärkleidung inspiriert ist, ist sehr engagiert. Sie besteht aus normaler technischer Kleidung, die durch taktisches Zubehör wie Westen oder Munitionstaschen und eine Schutzmaske ergänzt wird. Dieser Stil ist bei Air-Soft-Spielern, Paintballern oder Fans der Militäruniform zu finden. Ganz in Schwarz gekleidet, ähnelt der taktische Techwear-Look sehr dem futuristischen Stil. Der Unterschied liegt in den Munitionstaschen und -westen sowie in den Air-Soft-Repliken. Ideal für ein Cosplay, das direkt aus einem Survival- und postapokalyptischen Videospiel stammt.
techwear goth
Irgendwo zwischen dem essentiellen Gothic-Look und dem Techwear-Stil liegt die Gothic-Techwear. Eine Variante, die Leder, lockere Kleidung und sehr oft Make-up kombiniert. Nicht selten sind Farben wie Violett, Rot oder Weiß zu finden. Dazu gehören atypische Haarfarben, schwarzer Lippenstift und sehr blasse Hauttöne. Um ein Techwear-Outfit mit einem Gothic-Touch zu vervollständigen, können Sie sich beispielsweise für Schmuck, Keile oder Silberketten entscheiden. So können Sie auf einfache Weise Ihre persönliche Note einbringen, damit Sie sich jeden Tag besser fühlen.